Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Handharmonika-Club 1932 Ditzingen e.V.!

Wir sind ein Akkordeonverein aus Ditzingen, in der Nachbarschaft von Leonberg, Ludwigsburg und Stuttgart und freuen uns über Ihr Interesse an unseren Orchestern und Spielgruppen (1.Orchester, Hobbyorchester, Tastenflitzer, Quintett und Akkordeonklänge), an unserer Musik und unseren Konzerten!

Aktuelles


Einladung zu unserem Herbstkonzert

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Freunde unserer Musik!

Wir laden Euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Herbstkonzert in der Stadthalle Ditzingen ein!

Herbstkonzert am 15.11.2025 in der Stadthalle Ditzingen

Euch erwartet ein abwechslungsreiches und tolles Programm und ein überaus unterhaltsamer Abend! Unsere Schüler, unser Hobbyorchester und unser 1.Orchester bieten einen bunten Mix aus Evergreens, Musicals, Swing und Pop!

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf einen tollen Abend zusammen mit Euch!

Einlass ist ab 18:30 Uhr (Beginn 19:30), Karten gibt es nur an der Abendkasse.

Blick in unsere Historie

Der Handharmonika-Club 1932 Ditzingen e.V. trägt sein Gründungsjahr im Namen. Bereits seit 1932 wird in Ditzingen Akkordeonmusik gemacht, das ist eine lange Zeit voller Ereignisse, Erlebnisse und Anekdoten.

Habt Ihr schon mal einen Blick in unsere Vereinshistorie geworfen? Es lohnt sich, schaut doch mal rein.

Zur Vereinshistorie

Mitspieler gesucht!

Wir suchen immer Mitspieler für unser Hobby- und unser 1.Orchester. Sie spielen Akkordeon, Bass, Keyboard, Gitarre, ein Blasinstrument oder ein anderes Instrument und können sich vorstellen mit uns zu musizieren? Sprechen sie uns an, wir freuen uns über jeden neuen Mitspieler!

Sie müssen nicht perfekt spielen, aber mit Freude!

 

Zum 1.Orchester

Zum Hobbyorchester


Hörprobe

   
Herr der Ringe, 1.Orchester, Bearbeitung Sergej Riasanow
Eingespielt in den Bauer Studios
           

Ausbildung & Jugend


Akkordeonunterricht

Der Akkordeonunterricht findet in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule statt. Vitali Neifert ist der Lehrer für Akkordeon.

Im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft des Akkordeonschülers beim HHC können Teile der städtischen Zuschüsse auf die Unterrichtsgebühr der Jugendmusikschule verrechnet werden. Wie es funktioniert und alle weiteren Informationen...

...lesen Sie hier

Tastenflitzer

Als Ergänzung zum Akkordeonunterricht bietet der Verein den Akkordeonschülern ein Schülerensemble, das von Vitali Neifert geleitet wird. Dieses probt immer Mitwochs von 18-19 Uhr im Johanneshaus in Ditzingen.

Alle weiteren Informationen...

... finden Sie hier


Konzerte & Veranstaltungen


Vielen Dank allen Besuchern und allen Helfern unseres Standes!

Am 13. & 14.9. fand das traditionelle Hafenscherbenfest statt, an welchem wir mit einem Bewirtungsstand und mit einem Auftritt unseres 1.Orchesters teilnahmen. Für uns war es ein gelungenes Fest mit vielen schönen Begenungen und Erlebnissen!

Gute Laune zum Start des Festes

Helfer in unserem Stand

Wir bedanken uns bei allen Besuchern unseres Standes und vor allem bei allen Helfern die rund um unseren Stand im Einsatz waren. Ohne Euch geht es nicht! Vielen, vielen Dank!

Das 1.Orchester bei seinem Auftritt

Wir freuen uns auf das Helferfest mit Euch!

Begeisterndes Frühjahrskonzert

Am Samstag, den 24. Mai 2025 konnte unser Vorsitzender Andreas Kocher in der Konstanzer Kirche zahlreiche Gäste, darunter den OB Michael Makurath mit Frau, Gemeinde- und Ortschaftsräte und Vertreter umliegender Akkordeonvereine begrüßen.

Das Quintett unter der Leitung von Martin Spieß

Das Quintett unter der Leitung von Martin Spieß eröffnete den Abend gefühlvoll mit der Ballade „The Rose“, die nicht nur bei Hochzeiten gerne gespielt wird. Mit „Adiemus“ trugen die Akkordeonspieler ausdrucksvoll eine wunderschöne Melodie des walisischen Komponisten Karl Jenkins vor. Anschließend erklang das rhythmische Stück „Autumn Leaves“, das ursprünglich als Chanson komponiert wurde und nun in der Jazzmusik oft gespielt wird. Temporeich wurde von den fünf Spielern „Palladio“ dargeboten, ein klassisch-modernes Stück, dessen Melodie sofort ins Ohr geht.

Weiterlesen...

1.Ausschussitzung
Jahreshauptversammlung
Jugend Musiziert
2.Ausschussitzung
Frühjahrskonzert
3.Ausschussitzung