Begeisterndes Frühjahrskonzert

Am Samstag, den 24. Mai 2025 konnte unser Vorsitzender Andreas Kocher in der Konstanzer Kirche zahlreiche Gäste, darunter den OB Michael Makurath mit Frau, Gemeinde- und Ortschaftsräte und Vertreter umliegender Akkordeonvereine begrüßen.

Das Quintett unter der Leitung von Martin Spieß eröffnete den Abend gefühlvoll mit der Ballade „The Rose“, die nicht nur bei Hochzeiten gerne gespielt wird. Mit „Adiemus“ trugen die Akkordeonspieler ausdrucksvoll eine wunderschöne Melodie des walisischen Komponisten Karl Jenkins vor. Anschließend erklang das rhythmische Stück „Autumn Leaves“, das ursprünglich als Chanson komponiert wurde und nun in der Jazzmusik oft gespielt wird. Temporeich wurde von den fünf Spielern „Palladio“ dargeboten, ein klassisch-modernes Stück, dessen Melodie sofort ins Ohr geht. Das begeisterte Publikum konnte nach langanhaltendem Beifall noch eine Zugabe genießen.

Das Quintett unter der Leitung von Martin Spieß

Das Quintett unter der Leitung von Martin Spieß

Nach einer kleinen Umbaupause fuhr das 1. Orchester unter der Leitung von Vitali Neifert fort. Mit „Welcome to Venice“ wurden die Gäste in das schöne Venedig entführt. Es folgte eine musikalische Reise durch den Staat „Oregon“, während der man auch an den Wilden Westen zurückdachte. Mit „Einzug der Königin von Saba" wurde ein beliebtes barockes Musikstück gespielt, das schwungvoll-festlich erklang. Danach spielte das 1.Orchester mit großer Klangfülle und ausdrucksstark das „Florentinische Konzert“. Zum Abschluss des Programms ertönten im „Teufelstanz“ rasante Passagen, sozusagen teuflisch schnell. Joseph Jang am Schlagzeug begleitete das Quintett und das 1. Orchester.

Das 1.Orchester unter der Leitung von Vitali Neifert

Das 1.Orchester unter der Leitung von Vitali Neifert

Das Publikum sparte nicht mit Applaus und somit wurden die Spieler des Orchesters erst nach weiteren Zugaben entlassen.